13. Oktober 2021

Pferdegespräche

Andrea mit ihrem Wallach Barakin:

“Hallo Catherin,
ich wollte Ihnen eine Rückmeldung zu den “Nachwirkungen” unseres Gesprächs senden.
Also, so generell hängen mir viele Dinge von unseren Gespräch nach. Es beruhigt mich und lässt mich jetzt auch ruhen, das er keine Schmerzen hat. Es nimmt mir den Druck nach eine Verbesserung in seinem Sinne zu suchen. Ich versuche ihn wirklich so mit seinem Gangbild zu nehmen wie er ist. Das alleine nimmt uns beiden viel Druck. Wir sind gefühlt noch enger zusammen geruckt. Ich habe nicht mehr das Bedürfniss ihn zu “gymnastizieren”, sondern lasse ihm die Möglichkeit sich so zu bewegen, wie er es möchte.

Pferdegespräche

Annika und Equim

Annika und der junge Equim hatten ein Problem. Er besprang die Stuten seiner neuen Herde. Ich bat ihn umfangreich, das zu lassen und mit den vier Hufen auf der Erde zu bleiben, damit alles seine Ordnung behält. Er hielt sich daran. Was er aber nicht unterließ, war das demonstrative Ausschachten beim Begrüßen der Lieblingsstute. Denn das hatten wir ja auch nicht besprochen.

“Ein bisschen über ihn lachen musste ich auch, weil er mich ganz empört angeschaut hat, als ich ihn aufgrund des Ausschachtens ausgeschimpft und von der Stute weggescheucht habe. Nach dem Motto: ‘Was denn? Ich hab doch alle 4 Hufe auf dem Boden gelassen!’ ;-)”

Pferdegespräche

Eva mit ihrem Wallach Benny, der große Probleme mit dem Hufschmied hatte:

„Hallo Catherin, ich sollte mich doch melden, wenn es etwas neues von Benny gibt, auch wenn seit unserem letzten Gespräch schon einige Zeit vergangen ist. Ich habe dem Schmied gleich gesagt, dass er gar nicht weitermachen soll, wenn Benny sich wieder aufpusht und ein Rodeo veranstaltet und er meinte, das wäre okay, er hört sofort auf, wenn er zu feurig wird. Was soll ich sagen… ich konnte gar nicht hingucken, so nervös war ich, habe mich bei unserem großen Pferd in der Box „versteckt“ und als ich hochschaute, weil absolut NICHTS zu hören war, traute ich meinen Augen kaum. Da war der Schmied schon am zweiten Bein.

Pferdegespräche

Christiane mit dem jungen Wallach Eclair, der bisher nur die Weide kannte:

„Liebe Catherin, schön, dass du dich noch mal gemeldet hast – ich war zu der Zeit schon bei Eclair. Und wir waren tatsächlich, gemeinsam mit anderen Pferden des Züchters, auf der besagten Veranstaltung. Und was soll ich sagen: Er hat die drei Tage super gemeistert, war neugierig, offen für alles und hat sogar die ungewohnte Boxenhaltung in der Zeit locker weggesteckt! Von allen fünf Pferden ist er am besten mit der veränderten Situation zurechtgekommen.

Pferdegespräche

Caro mit Wallach Rudi, der ungeklärte Symptome aufwies:

„Hallo liebe Catherin, es ist schon eine Weile her, dass wir telefoniert haben und du mit Rudi gesprochen hast. Ich wollte mich schon lange bei dir melden und dir mal berichten, wie es so bei uns ausschaut. Erstmal zu unserem Gespräch: Es war einfach wundervoll und hat mich unglaublich berührt! Ich hatte das Gefühl, da ist jemand, der ist mir einerseits ja völlig fremd aber doch so vertraut. Und da ist jemand, der versteht uns – Rudi und mich!

Pferdegespräche

Lea mit Stute Tögg:

„Liebe Catherin. Endlich finde ich die nötige Zeit und Ruhe dir zurückzuschreiben. Ich hab das Gespräch nun bestimmt das 10. Mal durchgelesen und es rührt mich jedes Mal erneut zu Tränen. Es ist so berührend und es freut mich so sehr, traute sie sich zu öffnen und zu sprechen. Danke Catherin! Danke, dass du dieses wunderbare Gespräch so einfühlsam geführt hast.“

Pferdegespräche

Anette mit dem Wallach Rossini, ein Stallwechsel stand bevor:

“Liebe Frau Seib, lassen Sie sich ganz fest umarmt sein von mir. Ich danke Ihnen nochmals ganz herzlich für Ihre Hilfe!!!
2 Tage nach Ihrem Gespräch mit Rossini war ich bei ihm. Er war mir so nah wie schon lange nicht mehr. Ich habe mich bei ihm bedankt, dass er mit Ihnen gesprochen hat. Dann bin ich mit ihm von der Herde in den Stall zum Putzen. Da war er so entspannt.
Ich erzählte einer Bekannten, die auch dort war, von einem Pferd aus unserem Stall, der immer die Zunge zusammenfaltet und seitlich raushängen lässt; und dass dies so lustig ausschaut.

Pferdegespräche

Stephanie mit Stute Liberty:

„Sehr geehrte Frau Seib, am 15. Jan, 11 Uhr hatten Sie ja ein Gespräch mit meiner Stute Liberty. Nach ca. einer Woche ist bereits alles besser geworden, im Gelände ist sie noch gelassener und sie begrüßt mich jedes mal wenn sie mich sieht auch jedemals aufs Neue, wenn ich aus der Stallgasse zum xten mal zur ihr raus komme, wo sie dann gerade angebunden ist. Vermutlich liegt es daran, daß ich jetzt weiß, was sie berührt und was sie denkt.

Pferdegespräche

Franzi mit Pferd Ches:

„Hallo Catherin. Ich kann es noch gar nicht so recht in Worte fassen was du in uns verändert hast, aber eins ist sicher….du hast unsere kleine Welt verändert! Chester und ich haben viel mehr Vertrauen ineinander, er ist sanfter und zuversichtlicher geworden. Ich hatte dir doch erzählt, das Sarah und ich gerne mit unseren Pferden spazieren gehen und sie dann frei laufen dürfen. Chester ist doch dabei immer sehr weit davon um dann irgendwann wieder zu erscheinen.
Gestern habe ich Cherster das erste mal seit unserem Telefonat laufen lassen und es war herrlich.

Pferdegespräche

Heike mit Wallach Grim:

„Das Gespräch hat einiges bewirkt, Grim ist anders, viel ruhiger und auch viel besser zu händeln! Beim Schmied war er zum ersten mal total bemüht. Ich sag ihm jetzt immer er kann und schafft das, ein ganz anderer Ansatz, als ihm zu unterstellen, er will einfach nicht… Das hat sehr gefruchtet(;)) gestern hatte ich ihn als Handpferd mit und ich glaube, darüber war er sehr glücklich. Am Tag nach dem Gespräch hat er nur gehakt- ich glaube, das hat einiges ausgelöst- seit ein paar Tagen ist es deutlich besser!

Nach oben scrollen

Erhalte inspirierende Impulse, Einblicke in meine Arbeit mit Pferden, exklusive Kursinfos und besondere Aktionen.

Erhalte exklusive Einblicke, Kursinfos und besondere Aktionen.

Sichere Dir 10 % Rabatt auf Deine erste Kurs-Bestellung.

Versprochen: Kein Spam. Nur echten Mehrwert für Dein Postfach.